• Jetzt Neu: KarriereFreitag - Kostenlose Beratung
  • Home
  • Coaching
    • Bewerbungscoaching und Beratung mit AVGS
    • Was ist Coaching?
    • Jobcoaching
    • Bewerbungscoaching
    • Schüler Coaching
  • Bewerbung & Beratung
    • Erstellung Bewerbungsunterlage
    • Erstellung Motivationsschreiben
    • Analyse von Bewerbungsunterlagen
    • Berufsberatung
    • Training Vorstellungsgespräch
  • Arbeitszeugnis
    • Erstellung Arbeitszeugnis
    • Analyse Arbeitszeugnis
    • Arbeitszeugnis - Brauche ich das noch?
    • Arbeitszeugnis - Was muss ich beachten?
  • Blog
  • Kontakt
  • Informationen & Tipps
    • Onlineinterview
    • Bewerbung über Xing, LinkedIn und weitere Karrierenetzwerke
    • Lebenslauf –Die 7 häufigsten Fehler
    • Online-Bewerbung
    • Bewerbung - Aufbau & Inhalt
Die Bewerbungsberatung
Main Menu Offcanvas
  • Jetzt Neu: KarriereFreitag - Kostenlose Beratung
  • Home
  • Coaching
    • Bewerbungscoaching und Beratung mit AVGS
    • Was ist Coaching?
    • Jobcoaching
    • Bewerbungscoaching
    • Schüler Coaching
  • Bewerbung & Beratung
    • Erstellung Bewerbungsunterlage
    • Erstellung Motivationsschreiben
    • Analyse von Bewerbungsunterlagen
    • Berufsberatung
    • Training Vorstellungsgespräch
  • Arbeitszeugnis
    • Erstellung Arbeitszeugnis
    • Analyse Arbeitszeugnis
    • Arbeitszeugnis - Brauche ich das noch?
    • Arbeitszeugnis - Was muss ich beachten?
  • Blog
  • Kontakt
  • Informationen & Tipps
    • Onlineinterview
    • Bewerbung über Xing, LinkedIn und weitere Karrierenetzwerke
    • Lebenslauf –Die 7 häufigsten Fehler
    • Online-Bewerbung
    • Bewerbung - Aufbau & Inhalt
  • Jetzt Neu: KarriereFreitag - Kostenlose Beratung
  • Home
  • Coaching
    • Bewerbungscoaching und Beratung mit AVGS
    • Was ist Coaching?
    • Jobcoaching
    • Bewerbungscoaching
    • Schüler Coaching
  • Bewerbung & Beratung
    • Erstellung Bewerbungsunterlage
    • Erstellung Motivationsschreiben
    • Analyse von Bewerbungsunterlagen
    • Berufsberatung
    • Training Vorstellungsgespräch
  • Arbeitszeugnis
    • Erstellung Arbeitszeugnis
    • Analyse Arbeitszeugnis
    • Arbeitszeugnis - Brauche ich das noch?
    • Arbeitszeugnis - Was muss ich beachten?
  • Blog
  • Kontakt
  • Informationen & Tipps
    • Onlineinterview
    • Bewerbung über Xing, LinkedIn und weitere Karrierenetzwerke
    • Lebenslauf –Die 7 häufigsten Fehler
    • Online-Bewerbung
    • Bewerbung - Aufbau & Inhalt
Ludwig-Heinrich-Strasse 80, 50765 Köln 0221/4697685 WhatsApp 015126297188 Info@Personal-Office-Koeln.de

PersonalOfficeKöln2018

Hoffmann - Personalberatung - Köln

Schülercoaching

Warum liegen mir Schüler und das Thema Ausbildung besonders am Herzen?

 

Während meiner angestellten Tätigkeiten im Personalbereich, war es unter anderem meine Aufgabe, den Bereich der Ausbildung im Unternehmen einzuführen und Auszubildende zu betreuen. Dieser Aufgabe habe ich mich immer besonders gerne gewidmet, da ich der Meinung bin, dass es eine unerlässliche Aufgabe von Unternehmen ist, Nachwuchs auszubilden und zu fördern.

So ist es einerseits wichtig, Ausbildungen anzubieten, aber noch viel wichtiger ist es, die Auszubildenden qualifiziert zu betreuen und Ihnen alle Ausbildungsinhalte zu vermitteln. Wie oft habe ich von meinen Kundinnen und Kunden gehört, das Auszubildende als „billige“ Arbeitskraft ausgenutzt wurden, dass sie während der Ausbildung fast keine Aufgaben übernehmen konnten oder das Ihnen niemand als Ansprechpartner zur Seite stand. Auch Mobbing war mehrfach ein Thema während der Ausbildung.

Auf der anderen Seite habe ich durch die Vorauswahl der Kandidaten für eine Ausbildungsstelle erfahren, wie schwer es vielen Schülern immer noch fällt eine ansprechende und gute Bewerbung zu erstellen. Rechtschreibfehler waren an der Tagesordnung, fehlende Informationen oder Anschreiben denen man das copy&paste direkt ansah.

Deshalb ist dieses Thema so wichtig für mich. Ich möchte Schüler auf Ihrem Weg zu einer Wunschausbildungsstelle begleiten und sie dabei unterstützen, eine Ausbildung in einem qualifizierten Unternehmen zu finden.

Nicole Hoffmann


Schule – Und dann??Möglichkeiten der beruflichen Bildung

Das letzte Schuljahr hat begonnen und in der Schule finden im Idealfall verschiedene Veranstaltungen zum Thema Berufswahl statt. Ein Thema mit dem sich manche von Euch noch gar nicht auseinandergesetzt haben oder aber, Ihr habt dieses Thema vor Euch hergeschoben.

Aber aufschieben bringt auf Dauer nichts! Ihr solltest Euch also frühzeitig damit auseinandersetzen, in welche berufliche Richtung Ihr starten möchtet.

„Kein Abschluss ohne Anschluss!“

Unter diesem Motto organisiert das Land NRW den Übergang von der Schule in den Beruf. Die Berufsorientierung beginnt bereits in der Schule und durch gezielte Förderangebote wird der Übergang in den Beruf unterstützt. Ziel ist es, allen jungen Menschen nach der Schule möglichst rasch eine Anschlussperspektive für eine weitere Schulausbildung, eine Berufsausbildung oder ein Studium zu eröffnen.

Dies ist auf jeden Fall eine erste sinnvolle Maßnahme, um allen Jugendlichen das Thema näher zu bringen und durch Praktika, Präsentationen von Unternehmen, Ausbildungsmessen etc. die Schüler für das Thema Beruf zu sensibilisieren.

Die Realität sieht aber leider oft anders aus. Wenn es um die Förderung des Einzelnen geht, kann auch die Schule nur Anregungen geben und oft nicht gezielt unterstützen.

Der „Dschungel“ der Möglichkeiten 

Wenn Ihr also selbst damit anfangt, Euch mit dem Thema Berufsbildung auseinander zu setzen, dann solltet Ihr damit beginnen, alle möglichen Alternativen zu sammeln. Welche Möglichkeiten der Berufsbildung gibt es? Hier eine kurze Aufstellung der bekanntesten Möglichkeiten:

Duale Ausbildung in einem Unternehmen
Klassische Ausbildung in einem Unternehmen mit Unterricht in der Berufsschule

Ausbildung an einer Berufsfachschule
Viele Ausbildungen können auch an einer Berufsfachschule absolviert werden. Manche Berufe werden ausschließlich an Berufsfachschulen vermittelt.

Studium / BA-Studium oder duales Studium
Mit der Fachhochschulreife könnt Ihr ein Studium beginnen. Immer beliebter wird das duale Studium. Hier absolviert Ihr zeitgleich ein Studium mit einer Ausbildung in einem Unternehmen.

Schulische Weiterbildung
Berufskolleg, Wirtschaftsgymnasium, Berufsgrundschuljahr, Berufsorientierungsjahr. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um z.B. auch einen weiteren Abschluss zu erlangen oder nachzuholen

Freiwilliges soziales Jahr (Bundesfreiwilligendienst), Auslandsaufenthalt, Praktikum
Ihr wisst noch nicht genau, welche berufliche Richtung Ihr einschlagen wollt? Diese Möglichkeiten helfen Euch Klarheit zu gewinnen.

Meinen Berufseinstieg planen – Aber auf meine eigene Art!

Was geht es weiter, nach dem Abschluss meiner Schule?

  • Wie finde ich den Beruf, der wirklich zu mir passt und der mich erfüllt?
  • Was erwartet mich eigentlich im Berufsleben?
  • Welche Möglichkeiten habe ich nach der Ausbildung?

Antworten auf diese Fragen findet Ihr bei uns. Personal Office Köln möchte mit einem Coaching speziell für Schüler dabei unterstützen, das die Lücke zwischen Schule und Beruf geschlossen wird. Mit einer individuellen Beratung zum Thema Berufsbildung, einer Stärken-Schwächen-Analyse, der Erstellung von aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen und einem speziellem Gesprächstraining begleiten wir Euch, bis Ihr Euren Weg gefunden habt.


Zielgruppe

  • Schulabsolventen

Inhalte

  • Allgemeine Beratung zum Thema Berufsbildung 
  • Individuelle Stärken/Schwächen Analyse
  • Abgleich von Wünschen und Möglichkeiten 
  • Erarbeitung beruflicher Optionen und Recherche
  • Erstellung aussagekräftiger Unterlagen (bei Bedarf)
  • Regelmäßige Feedbackgespräche
  • Gesprächstraining

Preis

  • 250,-- EUR
  • Gespräche, Beratung und Recherche umfassen ca. 4 Std. inklusive der Erstellung einer Bewerbungsvorlage

 

Ihr erreicht uns telefonisch unter 0221/4697685 oder jederzeit über whatsapp logo 1 mini WhatsApp 01512 62 97 188

oder Ihr schreibt uns jetzt eine E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.).

Unternehmen vertrauen Personal Office Köln


varian personal office koeln   uni kliniken koeln personal office koeln    thales logo personal office koeln    rtl personal office koeln  karrieretag personal office koeln huntsman     bertrandt personal office koeln    bernards akademie personal office koeln

  • Impressum
  • Tipps & Download
© Personal Office Köln 2025, Powered by Personal Office Köln
WhatsApp Chat über WhatsApp
Überall wo WhatsApp installiert ist Was kann ich für Sie tun?