• Jetzt Neu: KarriereFreitag - Kostenlose Beratung
  • Home
  • Coaching
    • Bewerbungscoaching und Beratung mit AVGS
    • Was ist Coaching?
    • Jobcoaching
    • Bewerbungscoaching
    • Schüler Coaching
  • Bewerbung & Beratung
    • Erstellung Bewerbungsunterlage
    • Erstellung Motivationsschreiben
    • Analyse von Bewerbungsunterlagen
    • Berufsberatung
    • Training Vorstellungsgespräch
  • Arbeitszeugnis
    • Erstellung Arbeitszeugnis
    • Analyse Arbeitszeugnis
    • Arbeitszeugnis - Brauche ich das noch?
    • Arbeitszeugnis - Was muss ich beachten?
  • Blog
  • Kontakt
  • Informationen & Tipps
    • Onlineinterview
    • Bewerbung über Xing, LinkedIn und weitere Karrierenetzwerke
    • Lebenslauf –Die 7 häufigsten Fehler
    • Online-Bewerbung
    • Bewerbung - Aufbau & Inhalt
Die Bewerbungsberatung
Main Menu Offcanvas
  • Jetzt Neu: KarriereFreitag - Kostenlose Beratung
  • Home
  • Coaching
    • Bewerbungscoaching und Beratung mit AVGS
    • Was ist Coaching?
    • Jobcoaching
    • Bewerbungscoaching
    • Schüler Coaching
  • Bewerbung & Beratung
    • Erstellung Bewerbungsunterlage
    • Erstellung Motivationsschreiben
    • Analyse von Bewerbungsunterlagen
    • Berufsberatung
    • Training Vorstellungsgespräch
  • Arbeitszeugnis
    • Erstellung Arbeitszeugnis
    • Analyse Arbeitszeugnis
    • Arbeitszeugnis - Brauche ich das noch?
    • Arbeitszeugnis - Was muss ich beachten?
  • Blog
  • Kontakt
  • Informationen & Tipps
    • Onlineinterview
    • Bewerbung über Xing, LinkedIn und weitere Karrierenetzwerke
    • Lebenslauf –Die 7 häufigsten Fehler
    • Online-Bewerbung
    • Bewerbung - Aufbau & Inhalt
  • Jetzt Neu: KarriereFreitag - Kostenlose Beratung
  • Home
  • Coaching
    • Bewerbungscoaching und Beratung mit AVGS
    • Was ist Coaching?
    • Jobcoaching
    • Bewerbungscoaching
    • Schüler Coaching
  • Bewerbung & Beratung
    • Erstellung Bewerbungsunterlage
    • Erstellung Motivationsschreiben
    • Analyse von Bewerbungsunterlagen
    • Berufsberatung
    • Training Vorstellungsgespräch
  • Arbeitszeugnis
    • Erstellung Arbeitszeugnis
    • Analyse Arbeitszeugnis
    • Arbeitszeugnis - Brauche ich das noch?
    • Arbeitszeugnis - Was muss ich beachten?
  • Blog
  • Kontakt
  • Informationen & Tipps
    • Onlineinterview
    • Bewerbung über Xing, LinkedIn und weitere Karrierenetzwerke
    • Lebenslauf –Die 7 häufigsten Fehler
    • Online-Bewerbung
    • Bewerbung - Aufbau & Inhalt
Ludwig-Heinrich-Strasse 80, 50765 Köln 0221/4697685 WhatsApp 015126297188 Info@Personal-Office-Koeln.de

PersonalOfficeKöln2018

Hoffmann - Personalberatung - Köln

Coaching
Coaching - Was ist das?

Coaching


Was ist eigentlich Coaching? 

Coaching hat sich in den letzten Jahren zu einem Modebegriff entwickelt. Überall hört man davon und liest Berichte über tolle Erfolge. Doch was versteckt sich dahinter?

Coaching wird als Sammelbegriff für unterschiedliche Beratungsmethoden (Einzelcoaching, Teamcoaching, Projektcoaching) verwendet. Im Unterschied zur klassischen Beratung werden keine direkten Lösungsvorschläge durch den Coach geliefert, sondern gemeinsam mit dem Kunden wird aktiv die Entwicklung eigener Lösungen begleitet.

Coaching bezeichnet strukturierte Gespräche zwischen einem Coach und dem Coachee (Klienten). Die Ziele dieser Gespräche reichen von der Einschätzung und Entwicklung persönlicher Kompetenzen und Perspektiven über Anregungen zur Selbstreflexion bis hin zur Überwindung von Konflikten.

Dabei fungiert der Coach als neutraler, kritischer Gesprächspartner und wendet verschiedene Methoden an.

Berater, Zuhörer, Empfehler, (An-)Leiter, Katalysator, Antreiber, Motivierer, Trainer und noch vieles mehr.

Alle diese Postionen kann ein Coach einnehmen und übernehmen.


Wie gestaltet sich das Coaching bei unserer gemeinsamen Zusammenarbeit?doors 1690423 640

Coaching ist ein Prozess, der sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Instrument in vielen Lebensbereichen entwickelt hat. Ein Coachingprozess kann in vielen verschiedenen persönlichen und beruflichen Situationen angewandt werden.

Coaching ist interaktiv und personenzentriert. Das Coaching findet zwischen dem Coach und einem einzelnen Klienten statt. Beide arbeiten dabei intensiv zusammen.

Wichtig ist, das ich Ihnen keinen fertigen Lösungskatalog präsentiere. Stattdessen begleite ich auf Ihrem Weg und unterstütze Sie dabei, eine für Sie optimale Lösung zu entdecken und zu entwicklen. Deshalb erfordert ein Coaching eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Coach und Klient.

Im Coaching richte ich mich nach ihren individuellen Bedürfnissen. In unseren Terminen stelle ich Fragen, rege zum Nachdenken an und mache Vorschläge. Gleichzeitig richte ich den Fokus auf Ihr Ziel und auf Ihre Strategie.

Der Wille zur Veränderung ist dabei die Grundbedingung. Solange dieser Wille nicht sichtbar ist, macht ein Coaching keinen Sinn, denn ein Erfolg wird sich so nicht einstellen. 

Personal Office Köln hat sich auf das Bewerbungscoaching sowie auf das Jobcoaching spezialisiert.


Worin liegt der Unterschied? 

 

directory 3431477 640Bewerbungscoaching

Sie wollen oder müssen sich beruflich neu orientieren? Willkommen im Bewerbungsdschungel!

Stellen suchen, Stellenprofile analaysieren, Bewerbung schreiben, Onlinebewerbung, Telefoninterview, Vorstellungsgespräch, Karriereportale etc.

Dies alles und noch vieles mehr sind Begriffe und Abläufe mit denen sich ein Bewerber in der heutigen Zeit auseinandersdetzen muss. Viele stehen dieser Herausforderung ohnmächtig gegenüber und finden sich alleine kaum zurecht.

Und genau hier setzt das Bewerbungscoaching von Personal Office Köln an. Wir übernehmen die Erstellung ihrer Bewerbung, überlegen gemeinsam wie und wo Sie nach passenden Stellen suchen können, ob Karrierenetzwerke Sinn machen, etc. 


  compass 5261062 640

 Jobcoaching

Bei einem Jobcoaching setzen wir schon früher an. Hier beschäftigen wir uns mit Ihrer aktuellen Situation, die Sie gerne ändern möchten, aber noch nicht wissen wohin Sie Ihr Weg führen soll. Ein Beispiel aus der Praxis kann dies deutlicher machen:

Die Klientin hat ein Studium abgeschlossen, verschiedene berufliche Stationen durchlaufen und ist seit einigen Jahren Mutter einer Tochter, die inzwischen eine weiterführende Schule besucht. Nach der Geburt ihrer Tochter hat sie sich zunächst beruflich zurückgezogen und im Anschluss einige 450,-- EUR Jobs übernommen. Nun möchte Sie gerne wieder zurück in eine feste Anstellung.

Sie weiß, dass sich in den letzten Jahren viel auf dem Arbeitsmarkt geändert hat, fühlt sich nicht mehr auf dem neuesten Stand. Ihre Aufgaben zu Hause stellen sie nicht mehr zufrieden. Dazu kommt aber das Gefühl, nicht genug für ihr Kind da zu sein, wenn sie wieder arbeiten geht. Wie soll sie vorgehen? Kann Sie ihre Träume umsetzen, eher auf Sicherheit setzen oder gibt es einen Mittelweg?

Wenn Sie sich wiedererkannt haben oder ein ähnliches Problem haben, dann sollten wir uns kennen lernen.
Durch ein Jobcoaching werden wir gemeinsam einen Weg erarbeiten. 

 

Sie erreichen uns telefonisch unter 0221/4697685 oder jederzeit über whatsapp logo 1 mini WhatsApp 01512 62 97 188

oder schreiben Sie uns jetzt eine E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.).

 

Unternehmen vertrauen Personal Office Köln


varian personal office koeln   uni kliniken koeln personal office koeln    thales logo personal office koeln    rtl personal office koeln  karrieretag personal office koeln huntsman     bertrandt personal office koeln    bernards akademie personal office koeln

  • Impressum
  • Tipps & Download
© Personal Office Köln 2025, Powered by Personal Office Köln
WhatsApp Chat über WhatsApp
Überall wo WhatsApp installiert ist Was kann ich für Sie tun?